Clemens von Alexandria

Clemens von Alexandria
Fragmentarischer Brief des Clemens aus dem Kloster Mar Saba

Clemens von Alexandria (* um 150 vielleicht in Athen; † um 215 vielleicht in Kappadokien) war ein frühchristlicher, griechisch schreibender Philosoph und theologischer Autor. Er gilt in einigen christlichen Konfessionen als Kirchenvater, in der römisch-katholischen Patristik dagegen als Kirchenschriftsteller. Clemens bemühte sich, das Christentum und die Philosophie der Antike in Übereinstimmung miteinander zu bringen. Aus seinen Werken ist vieles über christliche Gnostiker zu erfahren. Mit seinen Schriften leistete Clemens einen entscheidenden Beitrag zur – damals noch umstrittenen – christlichen Rezeption paganer Philosophen und zur Übernahme platonischer Elemente in das sich zu dieser Zeit formierende dogmatische System der Orthodoxie.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search